Tee Maass Schwarztee Assam
Sortierung:

12 Artikel

Schwarztee Assam

Ein bekannter und gleichermaßen beliebter Schwarztee ist der Assam. Dieser Schwarztee erhält seinen Namen „Assam“ aufgrund seiner Anbauregion sowie der Heimat der Teegärten, in denen die exquisiten Loseblatt-Tees hergestellt werden. Assam ist die größte Teeindustrie in Indien, dort werden ca. 50 % des gesamten indischen Tees produziert. Bei den unterschiedlichen Assams spielen Teegärten und die Qualitätsstufen für Teetrinker eine wichtige Rolle. Diese Faktoren sind entscheidend für den Geschmack. Als Teeexperte rät Ihnen Tee Maass mindestens einmal in Ihrem Leben einen Assam probiert zu haben. Er wird in den unterschiedlichsten Mischungen verwendet – vom English Breakfast bis zum Earl Grey. Ein Assam-Schwarztee unterscheidet sich von anderen Teesorten auf folgenden Weisen: Assam wird aus der Teepflanze Camellia sinensis var assamica hergestellt, welche in Assam heimisch ist. Das Gebiet ist für sein einzigartiges Terroir bekannt. Assam ist auch für seine besonderen Verarbeitungsmethoden geläufig. Mit der Beliebtheit von Loseblatt-Tee konnte Assam die volle Schönheit und Vielseitigkeit seiner einheimischen Teepflanze zeigen. Heutzutage ist es möglich, erstaunlich weißen, Oolong- oder Grüntee zu kaufen, der auch in dieser Region hergestellt wird. Dieser Tee ist sehr einzigartig.

So wird der Assam geerntet

Assam wird viermal pro Jahr geerntet. Die erste und zweite Ernte ist die beste. Assam ist ein niedrig gewachsener Tee, der vollständig oxidiert und in zwei Hauptkategorien eingeteilt ist – orthodoxer und CTC-Tee. Orthodoxer Assam-Tee wird je nach Blatt in unterschiedliche Kategorien unterteilt. Der hochwertige orthodoxe Tee wird auf traditionelle Methode hergestellt. Die endgültige Qualität von Assam hängt allerdings von unterschiedlichen Faktoren ab. Dazu zählen der Boden, das Klima, die Pflanze, der Blatttyp, die Erntezeit, die Verarbeitungsmethoden und noch viele mehr.

Wie schmeckt Assam?

Der Geschmack von Assam-Tees lässt sich am besten als vollmundig, stark und malzig beschreiben. Vollmundig heißt, dass der Tee reich und komplex ist. Des Weiteren lässt sich ein Assam durch Geschmacksrichtungen wie lebhaft, rauchig, erdig, moschusartig und stark, bis zu einer leichteren Tasse mit Schokolade, Kakao oder sogar süßen und würzigen Noten reichen. CTC Assam Tee ist aufgrund seiner Stärke und Schärfe eine wunderbare Basis für Chai- oder starke Tees. Er bewahrt das Aroma von Gewürzen, Milch und Zucker.

Zubereitung von Assam Tee

Assam wird nur einmal aufgebrüht und das am besten mit frisch gekochtem, weichen Wasser. Die Wassertemperatur sollte die optimale Temperatur von 95 ° haben. Für eine Tasse Tee reicht ein Teelöffel loser Blätter aus. Lassen Sie den Tee zwei bis drei Minuten ziehen. CTC-Tees ziehen etwas schneller und sollten nur ein bis zwei Minuten ziehen.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
**Der Gutschein ist ausschließlich für neue Abonnenten gültig. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Gutschein ist nicht mit anderen Gutschein- und Rabattaktionen kombinierbar und nicht übertragbar. Der Gutschein ist 14 Tage nach der Anmeldung gültig. Der Mindesteinkaufswert beträgt 30 Euro.
 
Menü
Das Menü wird geladen...
Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität und den Inhalt der Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Alle Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sofern Sie der Verwendung von Cookies zustimmen, können Sie diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft hier widerrufen.