Tee Maass Schwarztee Ceylon
Sortierung:

5 Artikel

Schwarztee Ceylon

Teekenner kennen ihn sicher, Neulinge sollten ihn unbedingt probieren – Ceylon. Dieser Tee ist ein wahrer Genuss und unterscheidet sich von Tees aus anderen Ländern. Herkunft von Ceylon Dieser Schwarztee kommt aus Sri Lanka. Tees, die von dort stammen sind allgemein als Ceylon-Tee bekannt. Neben Ceylon produziert man in Sri Lanka heute auch hervorragenden weißen, grünen und Oolong-Tee. Auch Ceylon-Tees werden aus der Teepflanze Camellia sinensis hergestellt. Der Geschmack von Ceylon unterscheidet ihn von anderen Teesorten. Dies ist auf die anderen Anbaugebiete und Verarbeitungsmethoden zurückzuführen. Ceylon-Tee wird in drei Gruppen unterteilt:
- Niedrig gewachsener Tee - unter 600 Meter
- Mittlerer gewachsener Tee - zwischen 600-1200 Meter
- Hochgewachsener Tee - über 1200 Meter
Die sieben wichtigsten Teeanbaugebiete in Sri Lanka sind- Nuwara Eliya, Dimbula, Uva, Uda Pussellawa, Kandy, Ruhuna und Sabaragamuwa. Die Tees aus den verschieden Anbauregionen haben jeweils spezifisches Geschmacksprofile. Niedrig gewachsene Tees machen mehr als 50 % der gesamten Teeproduktion in Sri Lanka aus.

Ernte von Ceylon

Die Schwarzteepflanze wird regelmäßig beschnitten. So bleibt die Pflanze jung und entwickelt neue Triebe, welches eine ertragreiche Ernte mit sich bringt. Sri Lanka ist eines der Länder in denen Tee weiterhin von Hand gepflückt und auf echte handwerkliche Weise hergestellt wird. Die Teepflücker ernten die Teeblätter und legen sie in große Weidenkörbe. Die vollen Körbe werden in die Teeverarbeitungsstätte gebracht, die sich ebenfalls auf der Teeplantage befindet. Die Blätter des Tees müssen oxidieren, was für die Herstellung unerlässlich ist. Oxidation lässt verschiedene Aromen und Geschmacksrichtungen im Tee entstehen.

Geschmack von Ceylon

Ceylon-Schwarztee hat ein blumiges, lebhaftes und frisches Aroma. Einige Ceylon Tees schmecken vollmundig und sind ideal für eine morgendliche Teezeit. Andere Schwarztee Ceylons schmecken zart und leicht, wieder andere sind vollmundig und kräftig im Geschmack.

Zubereitung von Schwarztee Ceylon

Für eine schöne Tasse Ceylon nehmen Sie einen gehäuften Teelöffel Tee. Das weiche Wasser kochen sie auf die optimale Temperatur von 95 Grad. Lassen Sie den Tee 3 Minuten ziehen.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
**Der Gutschein ist ausschließlich für neue Abonnenten gültig. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Gutschein ist nicht mit anderen Gutschein- und Rabattaktionen kombinierbar und nicht übertragbar. Der Gutschein ist 14 Tage nach der Anmeldung gültig. Der Mindesteinkaufswert beträgt 30 Euro.
 
Menü
Das Menü wird geladen...
Ergebnisse filtern
Intensität/Note
aromatisch (2)
Herkunft
Indien (1) Sri Lanka (2)
Geschmack / Aromen
Fruchtig (1) Würzig (2) Zitrus (1)
Anbau
Konventionell (2)
Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität und den Inhalt der Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Alle Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sofern Sie der Verwendung von Cookies zustimmen, können Sie diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft hier widerrufen.