Tee Maass Rooibos
Sortierung:

85 Artikel

Rooibos

Bei Rooibos handelt es sich um ein in Südafrika heimisches Kraut, bei dem es sich eigentlich um gar keinen echten Tee handelt. Die Rooibos-Pflanze Aspalathus linearis gehört zur Familie der Hülsenfrüchte, die in trockenen Gebirgsregionen mit starken Niederschlagsperioden gedeihen. Die Pflanze wird nach der Ernte und dem Trocknen zu einem rotbraunen Kräutertee gebraut.  Von der Teeindustrie wird er als "afrikanischer roter Tee", „Rotbusch“ oder "roter Buschtee" bezeichnet.

Die Geschichte des Rooibostees

Rooibos entwickelte sich erst in den 1930ern zur kommerziellen Teeernte. Die Kräutertee produzierende Pflanze entwickelte sich stetig weiter und so wurde in den späten 1990er Jahren grüner Rooibos geschaffen. Grüner Rooibos ist eine weniger oxidierte Version des roten Rooibos.

Schon gewusst?

Tatsächlich ist Rooibos ziemlich einzigartig, denn es gedeiht nur in der südafrikanischen Bergregion Cederberg (nördlich von Kapstadt). Es ist also das einzige Land der Welt, in dem Rooibos hergestellt werden kann. Über 450 Erzeuger produzieren jährlich bis zu 15.000 Tonnen Rooibos. Tee Maass bezieht seinen Rooibos ebenfalls aus diesem Gebiet, nämlich vom Tanqua Rooibos Estate. Es liegt in einem der artenreichsten Gebiete des Landes und verfügt über 500 Millionen Jahre alte Sandsteinformationen und ein 6.000 Jahre altes Erbe der Felskunst, das die San oder Buschmänner hinterlassen haben, die ursprünglich in der Gegend lebten.

Verarbeitung von Rooibos

Rooibos wird im Grunde ähnlich wie die Teepflanze Camillia sinensis geerntet und verarbeitet. Sie hat lange, nadelartige Blätter und blüht im Frühjahr mit gelben Blüten. Jede Blume produziert eine Hülsenfrucht mit einem einzigen Samen im Inneren, der im reifen Zustand herausspringt und auf dem trockenen Boden um die Pflanze herum landet. Bei der Ernte wird die buschige Rooibos-Pflanze von Hand geschnitten. Ihre Stängel und Blätter werden zu Bündeln zusammengebunden. Die Bündel werden sortiert und anschließend geschnitten oder gequetscht, um die Oxidation zu fördern. Die Oxidation oder Sauerstoffeinwirkung bringt die ätherischen Öle der Pflanze zur Geltung und hilft den Blättern, ihre reiche Farbe und ihren Geschmack zu entwickeln. Je stärker der Rooibos oxidiert ist, desto röter, süßer und geschmacksintensiver wird er. Grüner Rooibos wird sofort gedämpft und getrocknet. Im Gegensatz zum roten Rooibos wird er nicht oxidiert. So behält er eine leicht grüne Farbe und einen grasigen, mineralischen Geschmack.

Wie wird Rooibos verwendet?

Wie bei einem Kräuteraufguss wird Rooibos in heißes Wasser getaucht, um ein teeähnliches Getränk herzustellen. Da Rooibos ein Kraut ist, ist es völlig koffeinfrei. Es ist also eine beliebte Alternative zu traditionellen koffeinhaltigen Getränken wie Tee oder Kaffee.

Wie schmeckt Rooibos?

Der Geschmack von Rooibos ist rauchig, süß, holzig, grasig oder blumig und zeigt Nuancen von Vanille, Geranie, Honig, Kräutern und Karamell.  Unser Rooibos ist vollmundig und nussig und hat einen cremig-süßen Abgang. Die beliebtesten Rooibos-Tees bei uns sind Marzipan Alt Lübeck Rooibostee und Sahne-Trüffel Rooibostee. Ein kleiner Schuss Milch und etwas Zucker oder Honig können den Geschmack des Getränks auf tolle Weise abrunden.

Die Zubereitung

Verwenden Sie frisches, gefiltertes Wasser. Für eine Tasse Tee benötigen Sie ca. einen Teelöffel Rooibos. Übergießen Sie den Rooibos mit etwa 100°C heißem Wasser. Übrigens kann Rooibos-Tee mehrmals aufgegossen werden.  
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
**Der Gutschein ist ausschließlich für neue Abonnenten gültig. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Gutschein ist nicht mit anderen Gutschein- und Rabattaktionen kombinierbar und nicht übertragbar. Der Gutschein ist 14 Tage nach der Anmeldung gültig. Der Mindesteinkaufswert beträgt 30 Euro.
 
Menü
Das Menü wird geladen...
Ergebnisse filtern
Intensität/Note
aromatisch (35) beruhigend (22)
Herkunft
Afrika (1)
Geschmack / Aromen
Exotisch (6) Fruchtig (33) Süß (42) Kräuter (1) Würzig (21) Zitrus (12) Blumig (1) mehr ... weniger ...
Anbau
Bio (1) Konventionell (56)
Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität und den Inhalt der Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Alle Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sofern Sie der Verwendung von Cookies zustimmen, können Sie diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft hier widerrufen.